15. SP: SV Großenbach - SV Wölf 3:1 (2:1)
Wundertüte Großenbach
Letzte Woche ein ganz schwaches Spiel gegen die SG Soisdorf/Rasdorf mit einer verdienten 0:4 Niederlage, diese Woche ein nicht für möglich gehaltener verdienter 3:1 Sieg gegen den SV Wölf.
Genau weiß wohl niemand, wann der SV Großenbach mal zeigt, was in der Mannschaft steckt. Im Gegensatz zum letzten Spiel hat die Einstellung der Spieler diesmal von Beginn bis Ende der Partie gestimmt. Bei besten Bedingungen ging der SVG bereits in der 19. Minute durch Johannes Ziegler in Führung. Ziegler und Nico Hahner hatten den Wölfer Keeper schnell angelaufen und unter Druck gesetzt, so dass er den Ball direkt Ziegler in die Füße spielte und dieser souverän einnetzte.
Die Gäste ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken. Ein Großenbacher Abstoß wurde im Mittelfeld ohne Probleme abgefangen und schnell auf der rechten Seite nach vorne weiter gespielt. Von dort kam der Ball Richtung Elfmeterpunkt, von wo Bastian Wiegand den Ball unter die Großenbacher Torlatte zum 1:1 Ausgleich jagte (24. Min.).
Doch an diesem Tag ließen sich die Großenbacher Spieler nicht von einem Gegentor beeindrucken. Sofort wurde wieder auf Angriff umgeschaltet. Johannes Ziegler wurde auf der linken Seite freigespielt und setzte den Ball zielgenau zwischen Pfosten und Torwart zum 2:1 ins kurze Eck (26. Min.). Aber auch die Gäste hatten noch Chancen in der ersten Hälfte. Die Größte entstand aus einem Freistoß aus dem Halbfeld. Der Ball wurde hoch in den Strafraum gespielt, wo ein Wölfer den Kopfball in hohem Bogen an die Großenbacher Latte setzte.
Nach der Pause begann Wölf mit großem Druck auf das Großenbacher Tor. Diese etwa zehnminütige Druckphase überstand der SVG ohne Gegentor und konnte danach das Spiel wieder etwas ausgeglichener gestalten. Dabei setzte man immer wieder auf schnelle Konter mit Johannes Ziegler. Er war es auch, der das Spiel ganz am Ende mit seinem dritten Tor in der 93. Minute nach einem Konter endgültig für den SV Großenbach entschied.
Tore:
1:0 Johannes Ziegler (19.), 1:1 Bastian Wiegand (26.), 2:1, 3:1 Johannes Ziegler (26., 93.)
Zuschauer: 110
14. SP: SG Soisdorf/Rasdorf - SV Großenbach 4:0 (0:0)
In der zweiten Hälfte ging nichts mehr
Eine 4:0 Klatsche bekam unser Team beim Tabellennachbarn Soisdorf/Rasdorf. Nachdem die erste Hälfte des Spiels noch einigermaßen ausgeglichen verlief und sich unser Team auch Chancen erarbeitete, war die zweite Hälfte für die Großenbacher zum Vergessen.
In den zweiten 45 Minuten tat die Heimmannschaft wesentlich mehr für ihr Spiel als der SVG. Es schien so, als wären alle Mannschaftsteile gar nicht mehr bei der Sache und liefen nur noch hinterher. Nachdem Christoph Sondergeld sein Team kurz nach der Pause mit 1:0 in Führung gebracht hatte, lief bei den Großenbachern gar nichts mehr zusammen. Kein Ball konnte einmal über zwei Stationen in den eigenen Reihen gehalten werden. Eigene Angriffe auf das Heimtor waren Fehlanzeige, weil die Großenbacher Stürmer schon an der Mittellienie nie an ihren Gegenspielern vorbei kamen. Also wurde der Druck auf das Gästetor immer größer. Die Fehler in der Großenbacher Abwehr nahmen zu und man legte der Heimmannschaft ein ums andere Mal unbeabsichtigt den Ball vor die Füße.
Zwangsläufig fielen die Tore bis zum 4:0, wobei Keeper Nico Höbler nie eine Chance hatte die Bälle zu halten.
Tore:
1:0 Christoph Sondergeld (51.), 2:0 Nils Schuhmann (59.), 3:0 Brian Ziegler (75.), 4:0 Nils Schuhmann (76.)
Zuschauer: 100
13. SP: SV Großenbach - SV Kirchhasel 2:2 (2:1)
Unentschieden in schwachem Derby
Gegen den Tabellenletzten aus Kirchhasel konnte sich der SV Großenbach nur schwer behaupten. Am Ende stand ein für beide Teams unbefriedigendes Remis.
Unser Team startete gut in die Partie und versuchte mit frühem Pressing den Gegner zu Fehlern zu zwingen. Die Taktik ging auf und schon nach zwei Minuten konnten die Großenbacher jubeln. Andy Fink setzte sich an der Torauslinie gegen zwei Gegner durch und passte genau zu Elias Christl, der nur noch zum 1:0 einschieben musste. Doch die Freude währte nicht lange. Nach einem Freistoß der Gäste herrschte Konfusion im Strafraum des Heimteams. Ein verunglückter Befreiungsschlag von Aaron Koch landete an der Strafraumlinie bei Sebastian Vogt, der ohne lange zu warten den Ball gezielt zum 1:1 Ausgleich ins Großenbacher Netz setzte (6. Min.).
In der Folge bemühten sich beide Teams nach vorne zu spielen und zu Chancen zu kommen. Kirchhasel meist durch lange Bälle von Stefan Rausch nach vorne in die Großenbacher Hälfte, das Großenbacher Team versuchte es von hinten heraus zu spielen, was aber oft mißlang. So entwickelte sich ein Spiel, welches für die Zuschauer höchst unansehnlich war. Nach einer halben Stunde Spielzeit konnte unser Team den Druck auf das Gästetor nochmals etwas verstärken. So kam auch der 2:1 Führungstreffer zustande. Nico Hahner fasste sich ein Herz und zog von ca. 20 Metern auf das Tor ab. Den Ball konnte der Gästekeeper nicht richtig festhalten, Maximilian Henkel war zur Stelle und schob den Ball ein (29. Min).
Die Partie wurde in der zweiten Hälfte nicht besser, hatte nun aber etwas mehr Derbycharakter. Kirchhasel machte etwas mehr Druck nach vorne und gewann ein leichtes spielerisches Übergewicht. Dieses nutzte Fabian Möller mit einem direkt verwandelten Freistoß von ca. 20 Metern, bei dem Keeper Nico Höbler keine Abwehrchance hatte, zum 2:2 Ausgleich (63. Min.). Kirchhasel war nun weiter auf dem Vormarsch. Nach einer Flanke von rechts sprang ein abgefälschter Ball unserem Verteidiger Pascal Baumgart im Strafraum an die Hand. Der Schiedsrichter zögerte keine Sekunde und entschied auf Handelfmeter. Nico Höbler parierte den nicht sonderlich gut geschossenen Strafstoß und verhinderte den Rückstand. Zwei weitere Male zeigte Nico Höbler sein ganzes Können, als er jeweils einen alleine auf das Tor zulaufenden Gästespieler abfing und die gefährliche Situation entschärfte.
Obwohl die Gäste sich ein Chancenplus erarbeitet hatten, hätte der SV Großenbach am Schluss noch den Siegtreffer erzielen können. Wieder einmal hatte sich Andy Fink auf der linken Seite des Gästestrafraums durchgesetzt und spielte den Ball hoch über die Abwehr auf die andere Seite. Dort nahm Maximilian Henkel den Ball mustergültig an und knallte ihn von ca. 8 Metern aufs Tor. Der Gästekeeper reagierte gut, konnte den Ball aber nur verlangsamen. Dieser trudelte dann Richtung Tor, wo er vom Torwart kurz vor der Linie doch noch erreicht werden konnte.
Am Ende stand ein 2:2 Unentschieden in einem mäßigen Spiel, mit dem keine der beiden Mannschaften zufrieden sein konnte.
Tore:
1:0 Elias Christl (2.), 1:1 Sebastian Vogt (6.), 2:1 Maximilian Henkel (29.), 2:2 Fabian Möller (63.)
Zuschauer: 150
12. SP: SV Unterhaun - SV Großenbach 2:3 (0:2)
Verdienter Auswärtssieg in Unterhaun
Endlich wieder einmal einen Sieg gab es beim Auswärtsspiel in Unterhaun. Mit einer deutlichen Leistungssteigerung verdiente sich unser Team die drei Punkte. Nachdem die Partien in den letzten Jahren ziemlich deutlich gegen Unterhaun verloren wurden, konnte sich der SVG mit einer konzentrierten Leistung durchsetzen.
Schon nach fünf Minuten ging der SVG durch einen schönen Schuss von der Strafraumecke von Moritz Kircher in Führung. Nach der druckvollen Großenbacher Anfangsphase kam die Heimmannschaft besser ins Spiel. Unterhaun erarbeitete sich ein Übergewicht, ohne besonders gefährlich zu sein. Großenbach machte es besser und verwertete auch seine zweite Chance. Aaron Koch bekam 18 Meter vor dem Tor den Ball und schloss mit einem flachen Schuss ins lange Eck zum 0:2 ab (25.).
Auch in der zweiten Hälfte zeigte sich das gleiche Bild. Unterhaun versuchte nach vorne zu spielen, hatte aber kaum große Möglichkeiten. Besser machten es unsere Stürmer. Nach einer genialen Vorlage von Elias Christl im Strafraum der Unterhauner, konnte der so frei gespielte Maximilian Henkel den Ball ins lange Eck zum 0:3 einschießen (51.).
Doch auch nach dem 0:3 Rückstand war die Partie noch lange nicht entschieden. Unterhaun gab nicht auf und spielte weiter munter nach vorne. Das 1:3 in der 70.Minute kam zwar etwas überraschend, war aber nicht unverdient. Als die Heimmannschaft in der 89.Minute das 2:3 machte, wurde es nochmal spannend. Der Schiedsrichter ließ noch fünf Minuten nachspielen, die reichten aber nicht mehr aus für Unterhaun. So konnte der SVG seit langem einen schönen Sieg gegen den Angstgegner verzeichnen.
Tore:
0:1 Moritz Kircher (5.), 0:2 Aaron Koch (25.), 0:3 Maximilian Henkel (51.), 1:3 Timo Lorenz (70.), 2:3 Dennis Juelch (89.)
Zuschauer: 80
11. SP: SG Eiterfeld/Leimbach II - SV Großenbach 2:1 (1:0)
Bittere Niederlage gegen den Tabellenletzten
Ersatzgeschwächt angetreten hatte unser Team auch kein Glück an diesem Nachmittag auf dem Kunstrasenplatz in Eiterfeld.
Die Heimmannschaft begann druckvoll und hatte gleich gute Tormöglichkeiten, die aber marcel Hein im Tor der Großenbacher mit guten Paraden vereitelte. Gut herausgespielte Konter unseres Teams konnten aber trotz sehr guter Einschusspositionen nicht verwertet werden. So kam es wie immer, wenn man die eigenen Möglichkeiten nicht nutzt. Ein Foulelfmeter brachte die Heimmannschaft lurz vor der Pause in Führung (41.).
Großenbach zog kurz nach Wiederbeginn mit einem fein herausgespielten Konter durch Elias Christl, der alleine auf den Heimkeeper zulief und einnetzte, mit dem Ausgleich nach (50.). Nur 6sechs Minuten später aber stellte der eingewechselte Frederik Wohlfeil den alten Abstand wieder her. In einer turbulenten Szene vor dem Großenbacher Tor, bei der sich das ganze nicht befestigte Tor nach hinten verschob, brachte er den von der latte zurückspringenden Ball im Netz unter. Die Proteste der Großenbacher nutzten nichts, der Schiedsrichter gab das Tor zum 2:1.
Obwohl noch eine halbe Stunde zu spielen war, gelang es den Großenbachern trotz mehrerer Großchancen nicht, den Ausgleich zu erzielen. Dagegen ergaben sich der Heimmannschaft noch Konterchancen, die aber ebenfalls nicht verwertet wurden.
Tore:
1:0 André Kretschmer (41.), 1:1 Elias Christl (50.), 2:1 Frederik Wohlfeil (56.)
Zuschauer: 60
10. SP: SV Großenbach - SV Roßbach 0:0 (0:0)
Torloses Unentschieden am Kirmesfreitag auf dem Steilhang in Großenbach.
Nachdem der SVG die Partie längst für sich hätte entschieden haben müssen, muss man am Ende aufgrund der Roßbacher Chancen kurz vor Spielende mit der Punkteteilung zufrieden sein.
Tore: -
Zuschauer: 120