9. SP: TSG Mackenzell - SV Großenbach 3:0 (1:0)
Zu viele vergebene Tormöglichkeiten des SV Großenbach führten zur am Ende verdienten Niederlage.
Tore:
1:0 Maximilian Trapp (27.), 2:0 Jakob Grosch (58.), 3:0 Julian Kimpel (77.)
8. SP: SG Michelsrombach/Rudolphshan - SV Großenbach 5:1 (0:0)
Viele Tore zum Schluss
Fast 60 Minuten lang konnte der SV Großenbach beim Aufstiegskandidaten mithalten. Doch dann brachen die Dämme.
In der ersten Hälfte stemmte sich unser Team gegen die spielerisch starke Heimelf und brachte den Gegner zur Verzweiflung. Unser Team verteidigte gut und konnte auch den einen oder anderen Konter setzen. Als in der 58. Minute dann noch Moritz Kircher die 0:1 Führung erzielte, glaubten manche schon an eine kleine Sensation. Doch umgehend schlug die Heimelf zurück und nur zwei Minuten später konnte Tobias Hammerl den Ausgleich zum 1:1 erzielen (58.).
Mit Felix Kircher wechselte Miroba dann sozusagen den Sieg ein. Der quirlige Angreifer brachte neuen Schwung in den Angriff und bereitete mit einer mustergültigen Flanke den Kopfballtreffer in den Torwinkel durch Marc Döbler zum 2:1 vor (76.).
Das 3:1 (78.) und 5:1 (88.) machte er gleich selbst. Zwischendurch hatte Florian Grösch in der 84. Minute auf 4:1 erhöht.
Am Ende stand eine hohe Niederlage des SV Großenbach, die wieder einmal in den letzten 20 Minuten eingefahren wurde.
Tore:
0:1 Moritz Kircher (56.), 1:1 Tobias Hammerl (58.), 2:1 Marc Döbler (76.), 3:1 Felix Kircher (78.), 4:1 Florian Grösch (84.), Felix Kircher (88.)
Zuschauer: 150
6. SP: SV Großenbach - SG Praforst 1:1 (0:0)
Gerechte Punkteteilung
Zwei völlig verschiedene Halbzeiten sahen die zahlreichen Zuschauer beim Derby gegen die SG Praforst. Von Beginn an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch zwischen beiden Teams. Unser Team erspielte sich viele hochkarätige Chancen, die aber allesamt vom gut aufgelegten Gästekeeper zunichte gemacht wurde. Ein ums andere Mal verhinderte er den Rückstand. Kurz vor der Pause hatte Johannes Ziegler noch die Möglichkeit einen Foulelfmeter für Großenbach zu verwandeln. Doch auch hier war der Gästekeeper zur Stelle und ahnte die richtige Ecke, so dass es mit einem schmeichelhaften 0:0 für die Gäste in die Kabinen ging.
Die zweite Hälfte zeigte ein ganz anderes Gesicht der SG Praforst. Die Gäste bestimmten nun das Spielgeschehen nach Belieben und spielten schnell nach vorne. Unser Team war fast nur noch in der Defensive im eigenen Strafraum und kam kaum noch aus der eigenen Hälfte heraus. Das frühe Pressen der Gäste machte unserer Verteidigung zu schaffen und war auch für den Ballverlust kurz vor dem 0:1 verantwortlich. Einen flachen Ball von der rechten Seite vor das Tor von Keeper Marcel Hein spitzelte Florian Völker ins Netz zum 0:1 für die Gäste (64.).
Auch danach lief in den Großenbacher Reihen nicht viel zusammen. Erst als zum Ende hin alles nach vorne geworfen wurde, konnte man wieder mehr Druck auf das Praforster Tor machen. Es ergaben sich mehrere Freistöße und Ecken für unser Team. Eine scharfe Ecke von Johannes Ziegler konnte Maximilian Henkel mit dem Kopf verlängern. Der Praforster Benjamin Reith traf den verlängerten Ball mit dem Kopf so unglücklich, dass er im eigenen Netz zum 1:1 Ausgleich landete (87.). Die restlichen Spielminuten waren für beide Teams noch einmal spannend. Jeder versuchte im offenen Schlagabtausch den entscheidenden Treffer zu machen, doch am Ende blieb es beim leistungsgerechten 1:1 Unentschieden.
Das Ergebnis war für beide Teams Grund, das stattfindende Oktoberfest mit allen Fans ausgiebig zu feiern.
Tore:
0:1 Florian Völker (64.), 1:1 Benjamin Reith (87. ET)
Zuschauer: 200
5. SP: SV Großentaft - SV Großenbach 6:0 (3:0)
Deftige Niederlage
Vielleicht etwas zu hoch, aber völlig verdient hat der SV Großenbach am Freitagabend beim SV Großentaft verloren.
Unser Team war von Beginn an nicht im Spiel und geriet durch mehrere individuelle Fehler früh in Rückstand. Unsere Spitzen konnten sich kaum durchsetzen und keine wirklichen Torchancen erarbeiten. Der Gegner dagegen nutzte seine Standardsituationen, um seine Torausbeute zu erhöhen.
Am Ende hatte uns ein nicht sonderlich überlegener, aber wesentlich cleverer agierender Gegner mit 6:0 überfahren.
Tore:
1:0 Louis Böttger (ET, 16.), 2:0 Kamil Bontal (28.), 3:0 Valentin Matkovic (42.), 4:0 Benedikt Schmelz (60.), 5:0 Alexander Krieg, (66.), 6:0 Maximilian Michel (88.)
4. SP: SV Großenbach - SG Dammersbach/Nüst/Gaalbern 3:1 (1:1)
Verdienter Arbeitssieg
Zum dritten Heimspiel des SVG kam die noch sieg- und punktlose SG aus Dammersbach.
Mit ihren schnellen und quirligen Stürmern versuchte der Gast zu Beginn unser Team zu überraschen. Doch dies gelang nicht besonders gut. Großenbach übernahm schnell die Initiative und war spielbestimmend.
Ein Torwartfehler brachte den SVG in Führung. Der Gästekeeper wartete an der Strafraumlinie auf einen langen flachen Ball. Frederic Schröder spritzte dazwischen, konnte dem Keeper den Ball vor den Händen wegspitzeln und schob ins leere Tor zum 1:0 ein (10.).
Im weiteren Verlauf kam Großenbach meist von der rechten Seite in Richtung Gästetor, machte sich aber die Räume selbst eng. Zuviele letzte Bälle kamen nicht an. Bis sich Maximilian Henkel endlich einmal den Ball nahm und in den offenen Strafraum eindrang. Dort schloss er mit einem platzierten Schuss in den rechten Torwinkel zum 2:0 Pausenstand ab (30.).
Aus der Pause kamen die Gäste mit dem festen Willen, das Spiel doch noch zu drehen. Mit viel Druck nach vorne brachten sie die Großenbacher Abwehr in Bedrängnis. Ein daraus resultierender Freistoß wurde zielgenau vor das Heimtor gebracht, wo Mohamed Ali Mohamed völlig alleine stand und unbedrängt zum Anschlusstreffer einköpfte (50.).
Es folgte eine kurze Drangphase der Gäste, die unser Team jedoch mit etwas Glück überstand. Zur Mitte der zweiten Hälfte hatte sich der SVG nach der Einwechselung von Spielertrainer Mario Krieger wieder gefangen und es mehrten sich die Torchancen. Nico Hahner traf zweimal den Pfosten und Maximilian Henkel schoss freistehend vor dem Tor den Torwart an. Den zurückspringenden Ball setzte er an die Latte.
In der 85. Minute machte er es besser. Nach der Balleroberung im Mittelfeld hob Mario Krieger den Ball über die Abwehr der Gäste direkt in den Lauf von Maximilian Henkel, der die Kugel am Keeper vorbei zum umjubelten 3:1 Endstand ins Netz schob.
Tore:
1:0 Frederic Schröder (10.), 2:0 Maximilian Henkel (30.), 2:1 Mohamed Ali Mohamed (50.), 3:1 Maximilian Henkel (85.)
Zuschauer: 100
3. SP: SV Großenbach - SG Schenklengsfeld/Rot/Wipp 1:4 (1:1)
Eine gute erste Hälfte reicht nicht
Gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Schenklengsfeld reichte die gute erste Halbzeit nicht.Unser Team hielt zunächst gut gegen die körperlich starken Gäste mit. Die frühe Führung durch Nico Hahner in der 11. Minute brachte die Gäste nicht aus dem Konzept. Sie spielten weiter konzentriert nach vorn und brachten die Großenbacher Abwehr in Bedrängnis. Trotzdem brauchte es einen Foulelfmeter, den Christian Winter souverän verwandelte, um den Ausgleich zu erzielen. Der 1:1 Halbzeitstand war absolut gerechtfertigt.
Nachdem Dirk Roth wegen einer Verletzung in der Kabine bleiben musste, war die Defensive unseres Teams entscheidend geschwächt. Dies nutzten die Gäste mit einem Doppelschlag in der 61. und 63. Minute zum 1:2 und 1:3 aus. Danach war die Partie gelaufen und Schenklengsfeld bestimmte das Spiel bis zum Schluss. Der Foulelfmeter in der 75. Minute setzte den Schlusspunkt zum 1:4.
Tore:
1:0 Nico Hahner (11.), 1:1 Christian Winter (27. FE), 1:2 Christian Winter (61.), 1:3 Tobias Reinhardt (63.), 1:4 Felix Nothbaum (75. FE)
Zuschauer: 90